Verschwundene Orte

Frankfurter Linden

 

Frankfurter Linden war die Bezeichnung  jenes Teils der heutigen Frankfurter Alle, der sich von der Pettenkofer Straße aus ostwärts auf dem Gemeindegebiets von Lichtenberg erstreckte. Die 1907 gegründete kreisfreie Stadt Lichtenberg unter Bürgermeister Oskar Ziethen legte großen Wert auf ihren neuen Status.  Die repräsentative Straße in namentlicher Anlehnung an den Boulevard "Unter den Linden" gab dem neuen Selbstbewusstsein Ausdruck,  von nun an kein Dorf mehr vor den Toren Berlins zu sein.

 

 

 

Frankfurter Linden Richtung Westen

 

 Frankfurter Linden Richtung Osten

 

Bildnachweis: Museum Lichtenberg