Juli

Adolph Schlicht
*3. Juli 1840 in Rummelsburg; †9. August 1910 ebenda
175 Jahre (Geburtstag)

[war Amts- und Gemeindevorsteher von Boxhagen-Rummelsburg]

Adolph Schlicht hatte den Beruf eines Kaufmanns gelernt und übte diesen in seinem Geburtsort auch aus. Er war verheiratet mit Albertine Schlicht (* 3. März 1842, † 15. August 1914). 1889 wurde für die ehrenamtliche Tätigkeit eines Gemeindevorstehers eine geeignete Person gesucht, Adolph Schlicht übernahm dieses Amt. Grund für dieses neue Amt war, dass der Gutsbezirk Boxhagen-Rummelsburg aus dem Verbund der damaligen deutschen Hauptstadt entlassen wurde, weil der Stadtkasse enorme finanzielle Belastungen entstanden, die durch das schnelle Wachstum der Arbeiter-Vorstadt hervorgerufen wurden: für rund 10.000 Einwohner waren Wohnungen, Verkehrsverbindungen und dergleichen zu schaffen. Die nun selbstständige Gemeinde führte Schlicht zunächst von seiner Wohnung aus; 1891 richtete er sich ein kleines Büro in der Gemeindeschule ein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.