Mittwoch, 20.04.2016, 19 Uhr | Vortrag
von Dr. Knut KĂ€pernick
Am 17. April 1816 wurde Georg Scharnweber geboren. Seinen Name tragen in Berlin allein sechs StraĂen. Diese Bekanntheit geht vor allem auf sein 50-jĂ€hriges Wirken als preuĂischer Landrat im Kreis Niederbarnim zurĂŒck. Viel weniger bekannt sind Name und Leistung seines Vaters, des preuĂischen Staatsbeamten Friedrich Scharnweber (1770â1822), der an Friedrich August Hardenbergs Seite unersetzbare Dienste leistete.
Anhand eines reichen Fakten- und Bildmaterials entwirft der Historiker Dr. Knut KĂ€pernick die farbigen Lebensbilder zweier historischer Personen des Bezirks, von denen jeder auf seine eigene, aber ganz verschiedene Weise Anteil an den UmbrĂŒchen des 19. Jahrhunderts von der feudalen zur bĂŒrgerlichen Gesellschaft besaĂen.